Cover von Schöner schreiben wird in neuem Tab geöffnet

Schöner schreiben

50 Glanzlichter der deutschen Sprache von Adorno bis Vaterunser
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Goos, Hauke
Verfasserangabe: Hauke Goos
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Mediothek Standorte: Li 7.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über die Kraft und Magie der deutschen Sprache. Seit Jahren sammelt Hauke Goos Glanzstücke der deutschen Sprache: Sätze aus Büchern, Auszüge aus Briefen oder Passagen aus Reden, die zeigen, was Sprache leisten kann nicht nur Inhalte zu übermitteln, sondern dabei auch originell, elegant und kraftvoll zu klingen. In seiner beliebten SPIEGEL-Kolumne »Schöner Schreiben« präsentiert und kommentiert Goos regelmäßig seine Entdeckungen aus den Werken deutschsprachiger Klassiker, moderner Sprachartisten und aus eher überraschenden Quellen wie Parteiprogrammen oder der Bibel. Die 50 schönsten dieser Fundstücke erscheinen nun erstmals in einem Buch, jedes einzelne eine Einladung, einen Autor, ein Werk oder eine Schreibschule kennenzulernen und selbst die Magie der deutschen Sprache zu entdecken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 7.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04888-2
Beschreibung: 2. Auflage, 207 Seiten
Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Sprachgebrauch, Belletristik, Deutsche Sprache, Dichtung, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Schöne Literatur, Sprache / Gebrauch, Sprache / Verwendung, Sprachkunst, Sprachverwendung, Wortkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch