Cover von Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten wird in neuem Tab geöffnet

Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten

Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Hintz, Ingrid
Verfasserangabe: von Ingrid Hintz
Jahr: 2011
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Mediothek Standorte: Li 10.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider-Verl. Hohengehren
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 10.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8340-0871-8
Beschreibung: 4., korr. Aufl., XIV, 305 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschunterricht, Handlungsorientierter Unterricht, Jugendliteratur, Rezension, Schuljahr 6-9, Tagebuch, Deutsch <Didaktik>, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik, Diary, Journal intime, Jugendbuch <Sachschlagwort>, Jugendbücher <Sachschlagwort>, Tagebuchaufzeichnungen, Tagebücher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch