wird in neuem Tab geöffnet
Natur, Kultur und Ungleichheit
eine historische und vergleichende Betrachtung
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Piketty, Thomas
Mehr...
Verfasserangabe:
Thomas Piketty ; aus dem Französischen von AndrÂe Hansen
Jahr:
2023
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Mediothek
|
Standorte:
So 1.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Soziale Ungleichheit zeigt sich he nach Gesellschaft und Epoche sehr unterschiedlich. Um sie zu verstehen, spielen Geschichte und Kultur eine zentrale Rolle: Ungleichheit ist stark mit verschiedenen sozioökonomen, politischen und zivilisatorischen Entwicklungen verbunden. Es ist also Kultur im weitesten Sinne, die es ermöglicht, die Ungleichheit, die wir täglich beobachten, zu erklären. Thomas Piketty zeigt, wieso soziale Ungleichheit fast immer menschengemacht ist, und gibt wichtige Impulse für einen Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Er greift dabei so unterschiedliche Themenwie Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Steuern oder die Klimakrise auf und liefert spannende Denkanstöße für eine hochaktuelle Debatte.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-32021-4
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 75 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch